Beschreibung
Mord à la carte: Kommissar Dupin ermittelt in der Gastronomie-Szene der bretonischen Smaragdküste! Die ersten Sommertage in Saint-Malo, kulinarisches Paradies und einstige Korsarenstadt ¿ was für ein vielversprechender Ausflug für Kommissar Dupin. Doch statt die bretonischen Spezialitäten zu genießen, muss er an einem leidigen Polizeiseminar teilnehmen. Während einer Pause in den Markthallen der Altstadt wird Dupin Zeuge eines schockierenden Verbrechens: Direkt vor seinen Augen ereignet sich ein Mord. Die Täterin, Schwester des Opfers, flieht vom Tatort. Beide Frauen sind berühmte Küchenchefinnen an der malerischen Smaragdküste. Eine heimtückische Mordserie erschüttert die Region und führt Dupin von der Austernstadt Cancale über das mondäne Seebad Dinard bis in die einzigartige Restaurantszene von Saint-Malo. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf düstere Familiengeheimnisse, tragische Schicksale und unglaubliche Geschichten. In »Bretonische Spezialitäten«, dem neunten Fall für den eigenwilligen Kommissar, entführt uns Bestseller-Autor Jean-Luc Bannalec einmal mehr in die zauberhafte Bretagne ¿ einem Krimi-Schauplatz voller Geheimnisse, Genüsse und Gefahr. Mit seinen charmanten Kriminalgeschichten rund um Kommissar Dupin aus der Bretagne liefert Jean-Luc Bannalec die perfekte Urlaubslektüre: Mit sanftem Humor und einem Gefühl für die lokale Stimmung versetzt er seine Leserschaft in die sehenswerte Bretagne, wo die Atlantikluft spürbar ist. Die KrimiBestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen: Bretonische Verhältnisse Bretonische Brandung Bretonisches Gold Bretonischer Stolz Bretonische Flut Bretonisches Leuchten Bretonische Geheimnisse Bretonisches Vermächtnis Bretonische Spezialitäten Bretonische Idylle Bretonische Nächte Bretonischer Ruhm Bretonische Sehnsucht Bretonische VersuchungenDie Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Autorenportrait
Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Frankfurt am Main und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.