0

Römische Mikropolitik unter Papst Paul V Borghese (1605-1621) zwischen Spaniel, Neapel, Mailand und Genua

Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 107

Zunckel, Julia/Thiessen, Hillard von/Metzler, Guido u a
Erschienen am 15.11.2004
240,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484821071
Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 790 S.
Format (T/L/B): 5 x 24.8 x 18 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Erstmals wird in diesem aus den Akten zahlreicher Archive erarbeiteten Buch die Untersuchung des politischen Einsatzes von Patronage-Klientel-Beziehungen und sozialen Netzwerken, das ist Mikropolitik, von den inneren Herrschaftsverhältnissen frühneuzeitlicher Gemeinwesen auf deren zwischenstaatliche Beziehungen übertragen. Konkret geht es um die vielgestaltige Interaktion zwischen der Römischen Kurie Papst Pauls V. (1605-1621) mit seiner Familie, den Borghese, und Spanien mit seinen Nebenländern Neapel und Mailand sowie dem Spanien nahestehenden Finanzzentrum Genua.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
[email protected]
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin