Beschreibung
Bei der Erlebniserzählung geht es darum, ein ganz persönliches Erlebnis so darzustellen, dass die Leser:innen das Ereignis nachempfinden kann. Obwohl die meisten Kinder gerne erzählen, was sie erlebt haben, fällt es vielen schwer, sich dabei an die für die Schule geltenden Regeln der Aufsatzart Erlebniserzählung zu halten. Die schrittweise Vorgehensweise dieser Lernhilfe, angefangen von der Suche nach einem Erlebnis, über Einleitung, Hauptteil und Schluss, erleichtert Kindern das Üben. Besonders hilfreich ist eine Anleitung zur eigenen Beurteilung von Aufsätzen. Dies kann auch gleich an einem Beispiel erprobt werden. Darüber hinaus zeigen vier Musteraufsätze wie eine gelungene Erlebniserzählung aufgebaut ist. Da es vielen Schüler:innen besonders schwer fällt, treffende Wörter und Ausdrücke zu verwenden, hält die Lernhilfe einen Extra-Teil zum Thema Wortfeldarbeit bereit. Eine Liste häufiger Aufsatzthemen bietet die Möglichkeit, das Gelernte durch weitere Übung zu vertiefen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
www.piper.de
Autorenportrait
Kerri Maniscalco ist in einem Beinahe-Spukhaus in der Nähe von New York City aufgewachsen, wo auch ihre Faszination für Gruselschauplätze ihren Ursprung nahm. In ihrer Freizeit liest sie alles, was sie in die Finger bekommen kann, kocht mit ihrer Familie und Freunden und trinkt viel zu viel Tee, während sie die subtileren Angelegenheiten des Lebens mit ihren Katzen diskutiert. Sie ist Autorin der Reihen 'Kingdom of the Wicked' und 'Die grausamen Fälle der Audrey Rose' und startete mit 'Throne of the Fallen' eine neue Reihe von Standalones. Ihre Bücher stehen regelmäßig ganz vorn auf der New-York-Times- und der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Inhalt
1;Inhaltsverzeichnis;2
2;Menschen erzählen sich gerne etwas;3
3;Denke über das Thema nach, ehe du ein Erlebnis aufschreibst;4
4;Was tun, wenn dir nichts einfällt? Auf der Suche nach einem Erlebnis;8
5;Gesucht: der Höhepunkt;12
6;Wie du eine Geschichte einleitest;19
7;Sich immer wieder fragen: Erzähle ich in der richtigen Zeit?;21
8;Bereite den Höhepunkt durch Erzählschritte vor;24
9;Neun Tipps, den Höhepunkt interessant und lesenswert zu gestalten:;29
10;Wie du zum Schluss kommst;74
11;Wie du Aufsätze selbst beurteilen kannst;76
12;Gelungene Aufsätze;80
13;Nützliche Tipps;84
14;Merktafeln: Die wichtigsten Schritte zum gelungenen Erlebnisaufsatz;85
15;Wortfelder helfen dir, ein passendes Wort zu finden;89
16;Eine Sammlung häufiger Aufsatzthemen;97
17;Lateinische Fachbegriffe;97
18;Stichwortverzeichnis;98
19;Lösungen;43