0

Sachsen - Eine Hochburg des Rechtsextremismus?

Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 66

Erschienen am 17.02.2020, 1. Auflage 2020
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525363287
Sprache: Deutsch
Umfang: 406 S., mit 36 Tab. u. 50 Abb.
Format (T/L/B): 3.2 x 24.2 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Freistaat Sachsen gilt vielfach als eine Hochburg des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus mit herausragenden Ergebnissen von Rechtsaußenparteien, ausgeprägten fremdenfeindlichen Gewaltszenen und regem rechten Straßenprotest. Die Autorinnen und Autoren des Bandes prüfen die These von der 'Hochburg Sachsen' auf allen Ebenen (Einstellungen, Wahlverhalten, Protestkulturen, militante Szenen, Diskurse und Ideologien), indem sie interregionale Vergleiche mit östlichen wie westlichen Ländern ziehen. Dabei gehen sie möglichen Ursachen für etwaige sächsische Besonderheiten nach. Der Band lässt auf diese Weise ein facettenreiches Bild des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Sachsen entstehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
[email protected]
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Weitere Artikel vom Autor "Uwe Backes/Steffen Kailitz"

Alle Artikel anzeigen