0

Doing Modernity - Doing Religion

Erschienen am 09.08.2012, 1. Auflage 2012
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531182100
Sprache: Deutsch
Umfang: iv, 250 S., 1 s/w Illustr., 3 farbige Illustr., 25
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Soziologische Zeitdiagnosen thematisieren gegenwärtig vermehrt das Religiöse. Während die frühen Diagnosen der modernen Gesellschaft fast einhellig eine Säkularisierung der Religion diagnostizieren und damit das Religiöse aus dem Zentrum der Analyse verdrängen, sehen sich gegenwärtige Theorien der Modernität häufig durch das Religiöse herausgefordert und stellen es folglich in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen um eine Diagnose der modernen Gesellschaft. Neben diesem wirkmächtigen, eher an gesellschaftstheoretischen und zeitdiagnostischen Fragen orientierten Diskurs entwickelt sich in den letzten Jahren eine soziologische Theorierichtung, die eng am Begriff der Praxis ausgerichtet ist und vor allem in ihrer postkolonialen Ausformung universellen Gesellschaftsdiagnosen höchst skeptisch gegenübersteht. In diesem Sinne werden gesellschaftliche Praktiken und Praxisformen auch ohne den Anspruch untersucht, die Analyseergebnisse in eine allgemein ansetzende Gesellschaftstheorie einzubetten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Ann Daniel, M.A., und Franka Schäfer, Dr., sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Lehrgebiet für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der Fern-Universität in Hagen.

Frank Hillebrandt, Dr., ist Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der Fern-Universität in Hagen.

Hanns Wienold, Dr., ist Professor i.R. für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie"

Alle Artikel anzeigen