Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Das Werk Paul Maars im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Märchen Die Geschichte vom bösen Hänsel, der bösen Gretel und der Hexe, das 1968 im Oetinger Verlag in Hamburg im Erzählungenband Der tätowierte Hund erschienen ist, wurde von Paul Maar geschrieben.
Paul Maar wurde am 13.12.1937 in Schweinfurt geboren und ist bekannt für seine fesselnden und ansprechenden Kinder- und Jugendbücher. Nachdem er als Kunsterzieher tätig war, wurde er freier Autor und Illustrator in Bamberg. Paul Maar schreibt nicht nur Kinder- und Jugendbücher, sondern übersetzt auch Literatur aus dem Englischen. Außerdem verfasst er Kindertheaterstücke und Drehbücher und wird deshalb auch als der meistgespielte lebende deutsche Theaterautor1 bezeichnet. Der tätowierte Hund war sein erstes Werk, worauf viele andere folgten, die in ca. 15 Sprachen übersetzt wurden, was auch sine große Anzahl an Literaturpreisen erklärt.
Das Märchen Die Geschichte vom bösen Hänsel, der bösen Gretel und der Hexe handelt von einer alten, fleißigen Hexe, die in einem wunderschönen geschmückten Lebkuchenhaus lebt. Ihre Ruhe wird von zwei Kindern gestört, die ihre Großzügigkeit und Gastfreundlichkeit bösartig ausnutzen und ihr mutwillig das Leben nehmen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.