Beschreibung
Ein uralter Kulturraum, besiedelt von rund 14 Millionen Menschen, bedeutet in seiner Veränderung eine Herausforderung, sich mit Aspekten und Entwicklungen der alpinen Region auseinanderzusetzen. Menschen haben im Laufe der Geschichte zur Lebenssicherung tiefgreifend die Landschaft ökologisch verändert, kulturell beeinflusst und sozioökonomisch erschlossen. Interdisziplinarität ist Kennzeichen einer thematischen Auseinandersetzung mit Kulturgeographie, Politischer Bildung, Volkskunde und Kulturwissenschaften. Zunehmend erlangt der Alpenraum als Erholungsraum im Tourismus an Bedeutung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: BoD - Books on Demand
[email protected]In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Dr. Günther Dichatschek MSc.Enseignant pour l'APS ;Diplômé en sciences de l'éducation/Université d'Innsbruck/doctorat, des cours universitaires d'éducation politique et de compétence interculturelle, du cours de didactique universitaire/Université de Salzbourg, de l'Académie de formation continue d'Autriche, de l'Institut Comenius de Münster - chargé de cours - formateur d'adultes.