Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden wie interkulturelle Kommunikation heutzutage
auch unter den multimedialen Einflussnahmen funktioniert. Darüber hinaus sollen die
Soll- und Bruchstellen ausgeleuchtet werden. Am Beispiel des Fernsehfilms Wut
(2006) wird das partielle Scheitern von interkultureller Kommunikation beschrieben
werden. Ob und wie interkulturelle Kommunikation funktioniert wird Gegenstand des
nächsten Kapitels sein. Im Abschluss wird ein kurzes Fazit gezogen, warum
interkulturelle Kommunikation und dessen Funktionieren von großer Bedeutung ist.
Vorausgeschickt wird diesen Überlegungen, eine definitorische Annäherung an der
Begriff Kultur.
Es ist auch wichtig herauszuarbeiten, wie dieser Begriff in einer globalisierten Welt
neu besetzt werden muss, um nicht zu einer wertlosen, im Grunde unbrauchbaren,
ausrangierten Worthülse zu verblassen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.