0

Prävention und Gesundheitsförderung in Form von Anleitung und Beratungsgesprächen mit Patienten und Angehörigen in der Gesundheits- und Krankenpflege

eBook

Erschienen am 27.10.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640459131
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 2.20 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,3, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die demografische Entwicklung sowie das Ansteigen von so genannten zivilisationsbedingten Krankheiten zeigen in den letzten Jahren die finanziellen Grenzen unseres Gesundheitssystems auf. Demzufolge nimmt der gesundheitspolitische Ruf nach Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitsberatung zu.Gesundheitliche Aufklärung in Form von Anleitung und Beratungsgesprächen durch diplomierte Pflegende werden in Zukunft unverzichtbar sein. Ziel der Studie sind die Darstellungen des Ist-Zustandes in Bezug auf den Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten von diplomierten Pflegenden sowie der Vermittlung von Anleitung und Beratungsgesprächen mit Patienten und Angehörigen in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und deren Umsetzung im Pflegealltag.Da die Pflegenden die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen darstellen, stellt sich die Frage, wie diese auf die Aufgaben im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung vorbereitet sind bzw. über welches Wissen sie konkret verfügen. Mittels Fragebogen wurden diplomierten Pflegepersonen Fragen zum Gesundheitsverhalten, zur Vermittlung von Anleitung und Beratungsgesprächen mit Patienten in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung, sowie zur Durchführung von Anleitung und Beratungsgesprächen mit Patienten und Angehörigen in der Gesundheits- und Krankenpflege-ausbildung,gestellt. Bei den Ergebnissen ist besonders auffällig,dass fast die Hälfte der befragten Pflegepersonen ihren Gesundheitszustand nur mit befriedigend einschätzte. Zudem zeigt die Auswertung der Ergebnisse in Bezug auf den Gesundheitszustand und das Gesund-heitsverhalten von Pflegenden hochsignifikante Zusammenhänge. Ein ebenso hervorzuhebendes Ergebnis der Studie ist, dass eine große Anzahl der diplomierten Pflegepersonen angab,keine Vermittlung von Wissen zu Beratungsgesprächen im Rahmen der Pflegeausbildung erhalten zu haben und, dass sie in der Pflegepraxis keine Beratungsgespräche durchführen.Die Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen ist ein zunehmend wichtiges Handlungsfeld in der Pflege, das in Anbetracht der demografischen und gesundheitspolitischen Entwicklungen immer mehr Beachtung finden wird und muss. Daher ist es unabdingbar die Inhalte der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege auf die Entwicklung von zusätzlichen Kompetenzen, wie z.B. die Fähigkeit zur Anleitung und Beratung,Gesprächsführung im Rahmen präventiver,gesundheitsfördernder Pflege,auszurichten.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.