0

Eros und Gewalt in >Dantons Tod<

eBook

Erschienen am 27.12.2010, 1. Auflage 2010
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640785025
Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 0.12 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: In einem schmalen OEuvre von drei Dramen und einer Erzählung findensich in Verbindung mit der Liebe: drei Selbstmorde, zwei Selbstmordversuche,ein potentieller Selbstmord, ein Mord sowie drei Wahnsinnige.Diese Bilanz stammt von Reinhold Grimm, der 1979 in seinem AufsatzCoeur und Carreau1 mit Bezug auf Dantons Tod weiter feststellt, »daß dieThematik der Liebe hier nicht minder beherrschend und wichtig ist alsdiejenige der Revolution«.2 Grimm nennt im gleichen Atemzug die vonihm behauptete Gleichrangigkeit von Eros und politischem Diskurs»Ketzerei«, womit er sowohl auf die gelegentliche Überakzentuierung desPolitisch-Sozialen in den Deutungen des Werks anspielt als auch auf dasSakrileg, diesen Diskurs nunmehr mit dem Erotischen zu vereinen.»Büchner war Erotiker und Revolutionär, war erotischer Revolutionärund revolutionärer Erotiker«3 lautet das Fazit im Zeitgeist der 68er andas diese Untersuchung anknüpft, allerdings aus der Distanz der Jahrzehntemit einem etwas nüchterneren Blick auf den Diskurs von Erosund Gewalt.Denn die Eingangsbilanz von Coeur und Carreau spricht wohl kaum für»die leibhafte Utopie, die konkrete Praxis erotischer Befreiung«4 und die»soziale und sexuelle Umwälzung«,5 sondern im Gegenteil für ein ehertragisches Verhältnis von Eros und Gewalt.===1 Reinhold Grimm: Coeur und Carreau. Über die Liebe bei Georg Büchner. In: GB I/II,S.299326. Grimms Zusammenstellung wurde um den potentiellen Selbstmord vonDanton »ich liebe dich wie das Grab« (I,1), »Ich kokettire mit dem Tod« (II,4) usw.und Lenz Selbstmordversuch ergänzt.2 Ebd., S.304.3 Ebd., S.318.4 Ebd., S.312.5 Ebd., S.313.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.