Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Joanne K. Rowling schaffte es mit ihren Romanen die vorher so lesefaulen Kinder und Jugendlichen wieder von der Faszination des Buches zu überzeugen. Ihre Harry-Potter-Romane machten sie zu einer der erfolgreichsten Schriftstellerinnen aller Zeiten. Setzt man die Verkaufszahlen ins Verhältnis zu dem Verkaufszeitraum, ist sie sogar die erfolgreichste der Literaturgeschichte. Selbst der Best- und Longseller schlechthin, die Bibel, die mit 2,5 Milliarden Exemplaren seit 1815 als meistverkauftes Buch der Welt gilt, verkauft sich nicht einmal halb so gut wie die ersten vier Bände der Harry-Potter-Septologie: umgerechnet auf 45 Monate, rund 50 Millionen Mal. Doch wie konnte Joanne K. Rowling das gelingen? Was macht die Harry-Potter-Bücher so besonders?Neben anderen Merkmalen zeichnen sich die Harry-Potter-Romane besonders durch die fantasievolle Darstellung einer magischen Parallel-Welt aus. Diese steht in den Romanen Joanne K. Rowlings in engem Kontakt aber auch in Opposition zu einer realistisch dargestellten Welt. Es soll untersucht werden, in wie fern die fantastische Gegenwelt in den Harry-Potter-Romanen an die Darstellung magischer Welten in anderen früheren Werken anschließt, Elemente übernimmt, sich aber auch von diesen unterscheidet. Um dies zu analysieren soll zuerst geklärt werden, welche Gruppe von Werken man als Kinder- und Jugendliteratur bezeichnet und welche Merkmale diese typischerweise aufweisen. Dann sollen die Besonderheiten der englischsprachigen und der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur deutlich gemacht werden. Anschließend soll die magische Gegenwelt in den Harry-Potter-Romanen thematisiert werden. Dabei soll die Darstellung der Gegenwelt, deren Bezug zur Realität, sowie die Funktion der Gegenwelt als wichtiges narratives Element thematisiert werden. Anschließend sollen die Erkenntnisse über die magische Welt Harry Potters mit Merkmalen anderer fantastischer, wie realistischer Werke verschiedener Genres verglichen werden. In einer abschließenden Schlussfolgerung werden die Ergebnisse schließlich zusammengefasst.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.