0

Nachhilfe Mathematik - Teil 1: Grundrechnungsarten und Zahlenraum bis zur Billion

eBook

Erschienen am 26.02.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656908371
Sprache: Deutsch
Umfang: 95 S., 2.00 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Teil 1 der Reihe Nachhilfe Mathematik behandelt die Grundrechnungsarten. Die einzelnen Teilgebiete werden in kleinen Schritten behandelt und ausführlich erklärt: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass sie alleine und ohne fremde Hilfe gelöst werden können. Die Lösungen befinden sich im Anhang.Aus dem Inhalt:1. Im Zahlenraum der Millionen- Rechnen mit großen Zahlen- Lesen und Schreiben von großen Zahlen- Zerlegen von großen Zahlen- Geschriebene Zahlen- Ergänze zur Million- Kopfrechnen mit großen Zahlen- Addieren und Subtrahieren- Multiplizieren und Dividieren2. Rechnen im Zahlenraum der Milliarden und Billionen3. Mit Zahlen und Größen umgehen- Zahlen ordnen- Zahlen runden- Wir überschlagen- Wir rechnen mit verschiedenen Größen- Vermischte Aufgaben4. Addition und Subtraktion- Im Kopf addieren und subtrahieren- Schriftlich addieren und subtrahieren- Vermischte Aufgaben- Sachaufgaben5. Multiplikation und Division- Im Kopf multiplizieren und dividieren- Schriftlich multiplizieren und dividieren- Vermischte Aufgaben- Sachaufgaben6. Übungen mit den vier Grundrechnungsarten- Wichtige Regeln in der Mathematik- Rechnen mit diesen Regeln7. Sachaufgaben zu den vier GrundrechnungsartenDie Reihe Nachhilfe Mathematik ist unabhängig von Jahrgangsstufe, Schulart und Schulbuch und bietet in konzentrierter Form jeweils einen Teilbereich des Faches Mathematik an. Sie wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die ihre schulischen Leistungen verbessern und fit für den Übergang in eine andere Schulart werden wollen. Eltern können ihre Kinder für das Fach Mathematik motivieren. Lehrerinnen und Lehrer dürfen die einzelnen Arbeitsblätter kopieren und im Unterricht einsetzen (auch für Vertretungsstunden).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.