0

Korruption, Antikorruptionspolitik und öffentliche Verwaltung

Einführung und europapolitische Bezüge, Lehrbuch, Grundwissen Politik 54

Erschienen am 27.12.2013, 1. Auflage 2013
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658041076
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 211 S., 1 s/w Illustr., 211 S. 1 Abb.
Format (T/L/B): 1.2 x 24 x 16.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Lehrbuch behandelt im ersten Teil Grundlagen von Korruption und Antikorruptionspolitik, u. a. Korruptionsbegriffe, Formen, Folgen und Ursachen von Korruption sowie die Messbarkeitsproblematik. Zudem wird Korruption als (politik-)wissenschaftlicher Forschungsgegenstand vorgestellt und Korruptionsbekämpfung als Thema der Politikfeldforschung diskutiert. Der zweite Teil führt in den Themenkomplex ¿Korruption und öffentliche Verwaltung¿ ein. Korruption wird als Kontrast zu verschiedenen Verwaltungsmodellen aufgezeigt. Im Anschluss werden Ursachen für Korruption in der Verwaltung und die Betroffenheit verschiedener Verwaltungsbereiche von Korruption sowie unterschiedliche Aspekte der Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung angesprochen. Die internationale und supranationale Antikorruptionspolitik in Europa wird im dritten Teil überblicksartig dargestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

PD Dr. Sebastian Wolf ist akademischer Mitarbeiter an der Universität Konstanz und Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut in Bendern (Liechtenstein).