Beschreibung
Trotz vieler High-Tech-Entwicklungen und der technischen Neuerungen kann man auch als Laie viele Reparaturen und Wartungsarbeiten an seinem Bike selbst durchführen. Die überarbeitete Auflage des Buches "Der ultimative Bike-Workshop" von Thomas Rögner beschreibt und erläutert die neuesten technischen Entwicklungen in der Mountainbike-Technik wie Federgabeln, Dämpfungssysteme, Scheibenbremsen und Rahmenmaterialien. In zahlreichen Abbildungen und mit detaillierten Texten beschreibt Autor Thomas Rögner Schritt für Schritt die verschiedenen Reparaturen, Wartungsarbeiten und die dafür nötigen Werkzeuge. Tabellen und Funktionserläuterungen helfen bei der Fehlersuche, Lexika erläutern den technischen Fachjargon. Rögner gibt darüber hinaus wertvolle Tipps zum Kauf und zur Anpassung eines Mountainbikes an die persönlichen Bedürfnisse. "Der ultimative Bike-Workshop" stellt in seiner Gesamtheit einen wichtigen Ratgeber und die optimale Hilfe für alle technischen Fragen rund ums Mountainbike dar. Aus dem Inhalt: Alle Reparaturen Kaufberatung Pflege und Einstellung Federgabal-Tuning und Fullsuspension-Wartung Profi-Tipps
Autorenportrait
Thomas Rögner arbeitete nach seiner Ausbildung und mehreren Jahren als Journalist bei Tageszeitungen von 1990 bis 1993 als Redakteur beim BIKE-Magazin.
Seit 1997 ist er Freier Journalist und liefert Beiträge für verschiedene Magazine, hat mehrere Bücher veröffentlicht und zahlreiche Bücher aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
Inhalt
vieler High-Tech-Entwicklungen und der technischen Neuerungen kann man auch als Laie viele Reparaturen und Wartungsarbeiten an seinem Bike selbst durchfuhren. Die uberarbeitete Auflage des Buches "e;Der ultimative Bike-Workshop"e; von Thomas Rogner beschreibt und erlautert die neuesten technischen Entwicklungen in der Mountainbike-Technik wie Federgabeln, Dampfungssysteme, Scheibenbremsen und Rahmenmaterialien. In zahlreichen Abbildungen und mit detaillierten Texten beschreibt Autor Thomas Rgner Schritt fr Schritt die verschiedenen Reparaturen, Wartungsarbeiten und die dafr ntigen Werkzeuge. Tabellen und Funktionserluterungen helfen bei der Fehlersuche, Lexika erlutern den technischen Fachjargon. Rgner gibt darber hinaus wertvolle Tipps zum Kauf und zur Anpassung eines Mountainbikes an die persnlichen Bedrfnisse. "e;Der ultimative Bike-Workshop"e; stellt in seiner Gesamtheit einen wichtigen Ratgeber und die optimale Hilfe fr alle technischen Fragen rund ums Mountainbike dar. Aus dem Inhalt: Alle Reparaturen Kaufberatung Pflege und Einstellung Federgabal-Tuning und Fullsuspension-Wartung Profi-Tipps
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.