0

Theorie und Praxis tiergestützter Sozialpädagogik am Beispiel des Hundes

eBook

Erschienen am 15.09.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668046214
Sprache: Deutsch
Umfang: 231 S., 13.05 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Ausarbeitung eines ersten Profils der tiergestützten Sozialpädagogik,das theoretische Ansätze aus Nachbardisziplinen mit ersten praktischen Erfahrungenabgleicht und Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der tiergestützten Sozialpädagogikdarstellt. Dabei soll auch ein erster Umriss einer Methodik des sozialpädagogischenEinsatzes von Tieren versucht werden.Diese Zielsetzung erfordert, in dieser Arbeit nicht nur die Theorie, sondern auch diePraxis tiergestützter Sozialpädagogik zu thematisieren. Diese Notwendigkeit resultiertaus der Komplexität des Gegenstandes, der über eine Synthese verschiedener disziplinärerWissensgebiete hinaus auch die empirische Auswertung von Praxisbeispielen erfordert.Die Arbeit ist folglich in einen theoretischen und einen praktischen Teil unterteilt.Der theoretische Teil entstand im Rahmen einer qualitativen Literaturanalyse.Im ersten Kapitel des theoretischen Teils wird zunächst die historische Entwicklung desTiereinsatzes im Sozial- und Gesundheitswesen erläutert. Anschließend werden zentraleBegriffe der verschiedenen Einsatzformen von Tieren näher bestimmt. Diese Begriffebilden den Ausgangspunkt für eine Begriffsbestimmung von tiergestützter Sozialpädagogik,die dem weiteren Fortgang der Arbeit als Grundlage dient. Anschließend werdenAspekte der Beziehung zwischen Mensch und Tier dargestellt, die als Basis für einweiteres Verständnis für den tiergestützten Ansatz dienen.Das zweite Kapitel stellt wissenschaftliche Ansätze zur Entstehung und Wirkung derMensch Tier Beziehung dar, auf deren Grundlage der Einsatz von Tieren zu pädagogischenund therapeutischen Zwecken legitimiert werden kann.Das dritte Kapitel des theoretischen Teils konkretisiert schließlich die Wirkungen vonTieren und ordnet diese anschließend pädagogischen Zielen zu, um die mögliche Funktioneines tiergestützten Ansatzes innerhalb der Sozialpädagogik zu umreißen. [...] Die Wirkung von Tieren, wie die des Hundes auf meine persönliche Entwicklung, habensicherlich viele Heimtierbesitzer ähnlich erlebt. Diese persönlichen Erlebnisse werdenjedoch meines Erachtens in der Literatur tiergestützter Therapie und Pädagogikmanchmal inflationär verwendet. Deshalb sollen in diese Arbeit grundsätzlich keineromantischen Vorstellungen von Tieren oder auch mystische und sentimentale Anekdotenoder Geschichten einfließen, wenngleich diese für mich persönlich eine generelleBerechtigung haben.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.