Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Lebewesen vollzieht den Prozess der Kommunikation zwangsläufig, sei es nun bewusst oder unbewusst, um mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten. Setzt man den Fokus der Betrachtung speziell auf den Homo Sapiens, zeichnet sich dieser durch eine höchst komplexe Kommunikation aus.Doch auch die Verständigung in der Tierwelt besteht aus vielfältigen, sich je nach Gattung unterscheidenden Kommunikationsstrukturen.Die Thematik, mit der sich Tiere auseinandersetzen, erstreckt sich hierbei von der zur Paarung dienenden Werbung um mögliche Partner über die Territorialverwaltung benachbarter Tiere, bis hin zur Kommunikation bei der Eltern-Kind-Beziehung. Im weiteren Verlauf dieser Studienarbeit wird nun genauer auf das Kommunikationsverhalten von Vögeln, Amphibien und Insekten auf den vier verschiedenen Verständigungskanälen eingegangen.Zur Veranschaulichung verschiedener Interaktionsmethoden wird das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun verwendet. Bei diesem Schema geht man von vier verschiedenen Ebenen (Sachinhaltsebene, Selbstoffenbarungsebene, Beziehungsebene, Appellebene) aus, auf denen die Informationsübertragung zwischen Sender und Empfänger erfolgt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.