Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Dresden International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Caspar David Friedrich ist bis heute einer der bedeutendsten Maler der deutschen Romantik. Seine Gemälde schmücken unzählige Galerien und Museen und erschienen in verschiedensten Reproduktionen. Doch was fasziniert die Menschen an Caspar David Friedrich? Ist es seine nahe Beziehung zur Natur und zur Landschaft als Voraussetzung für sein künstlerisches Schaffen? Weshalb verweigern sich seine Bilder trotz ihrer emotionalen Schönheit einem unmittelbaren Verstehen? Mit meinem gewählten Beispielbild: Der Wanderer über dem Nebelmeer möchte ich die Sinntiefe der konstruierten Malerei Friedrichs vorstellen, die der Künstler selbst Erfinden nannte. Dafür betrachte ich das Bild, seine Struktur und Ästhetik und besonders die Rückenfigur als Moment der Malerei.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: BoD - Books on Demand
[email protected]In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt