Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Manns Werk Tobias Mindernickel ist eins von vielen seiner Werke, die tragisch enden. Sein Motiv des Todes verursacht durch des Lebens Leid scheint in seinen Werken typisch zu sein. Allerdings stellt sich hier die Frage, inwieweit sein typisches Motiv des Todes und auch des Lebens in seiner Novelle Tobias Mindernickel verwendet wird, da es hier nicht der Protagonist ist, der stirbt, sondern sein Hund durch die Art des Protagonisten. Daher befasst sich diese Arbeit mit der Frage Inwiefern finden sich Manns Leben- und Tod-Typologien in seiner Novelle Tobias Mindernickel wieder?. Um Erkenntnisse aus dieser Arbeit zu erzielen, wird sich diese zuerst mit den beiden genannten Typologien näher befassen. So wird es also darum gehen, das Leben sowie den Tod in seinen Werken näher zu beleuchten, um so eine Basis für den weiteren Verlauf dieser Arbeit zu schaffen. Danach befasst sich diese Arbeit direkter mit der oben genannten Novelle. Hier werden zuerst die Figuren Tobias Mindernickel und sein Jagdhund Esau dargestellt sowie dessen Beziehung zueinander. Anschließend wird sich der Bildhaftigkeit in seinem Werk gewidmet, worauf ein Vergleich zwischen Tobias Mindernickel und Johannes Friedemann folgt, da sich sowohl die physischen als auch psychischen Verfassung beiden Protagonisten vergleichen lässt und auch hier der Tod eine bedeutende Rolle spielt, was darauffolgend in dem Kapitel Das Todesmotiv verursacht durch des Lebens Leid analysiert wird. Schlussendlich folgen das Fazit und die Erkenntnisse, die aus dieser Arbeit geschlossen werden konnten.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.