0

Zwischen Funktionalität und Wahrheitsanspruch. Rousseaus Zivilreligion in Anwendung auf Tocquevilles Religionsverständnis

eBook - Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Erschienen am 12.11.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668833135
Sprache: Deutsch
Umfang: 29 S., 0.66 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage beantwortet werden, ob Tocquevilles und Rousseaus Vorstellungen von der Position der Religion in einem modernen Staat auch darüber hinaus Gemeinsamkeiten aufweisen. Dabei soll explizit untersucht werden, ob man bei dem Idealbild der Religion, das Tocqueville in seinem Werk Über die Demokratie in Amerika seinen Lesern vermittelt, von einer Zivilreligion nach Rousseaus Vorstellungen sprechen kann. Hierzu wird zunächst die Zivilreligion nach Jean-Jacques Rousseau vorgestellt. In einem zweiten Teil sollen die beiden Konzepte anhand verschiedener Faktoren miteinander verglichen werden. Dabei wird zum einen auf die inhaltlichen Dogmen des jeweiligen Religionsbildes und deren Situierung zwischen Utilitarismus und Wahrheitsanspruch eingegangen. Zum anderen werden die grundlegenden Funktionen der Religion diskutiert sowie das Verhältnis von Einheit und Religion genauer beleuchtet. Daraufhin soll eine Einordnung der beiden Positionen im Verhältnis zum Christentum vorgenommen werden. Abgerundet wird die Untersuchung mit einer daraus resultierenden Bewertung der Ausgangsfrage und einer kurzen Diskussion der Aporie, in der Rousseaus Zivilreligion zu enden droht. Dabei lässt sich feststellen, dass die Kompatibilität an der Uneinigkeit über die Notwendigkeit des Wahrheitsanspruches scheitert.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte"

Alle Artikel anzeigen