Beschreibung
Die Statistik legt nahe, eine Fehlgeburt als 'Probelauf' des Körpers zu betrachten, der eine 'richtige' Schwangerschaft erst vorbereitet. Trotzdem ist dieses 'natürliche' Ereignis für die Betroffenen häufig schmerzlich und beängstigend. Barbara Sommerhoff erläutert, warum und in welcher Form Schwangerschaften fehllaufen, welche Möglichkeiten der Diagnose und Therapie es gibt, wie Frauen bzw. Paare Fehl- und Frühgeburten verarbeiten können und wie ihnen vorgebeugt werden kann.
Produktsicherheitsverordnung
Autorenportrait
Barbara Sommerhoff, Jahrgang 1957, studierte an der Freien Universität Berlin Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie. Sie war zunächst als Redakteurin bei Tageszeitungen beschäftigt und ist seit 1992 als Kommunikationsberaterin und systemischer Coach, Journalistin und Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin tätig.
Leseprobe
Leseprobe