0

Schiffbrüche

Bericht des Alvar Nuñez Cabeza de Vaca darüber, was in den Westindischen Inseln mit der Flotte des Gouverneurs Panfilo de Narvaez geschah

Erschienen am 11.12.2015, 1. Auflage 2015
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737578202
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 19 x 12.5 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der spanische Edelmann Cabeza de Vaca möchte, wie so viele in seiner Zeit, sein Glück in der Neuen Welt machen und schließt sich im Jahre 1527 der Expedition von Pamphilo de Narvaez an. Die Spanier verirren sich schon bei der Ankunft, lassen ihre Schiffe im Stich und marschieren durch unbekanntes Gebiet. Fast alle der dreihundert Männer verhungern, ertrinken oder werden von Indianern getötet. Vier überleben und verbringen acht Jahre bei verschiedenen Indianerstämmen, bis es ihnen 1536 gelingt, Mexiko zu erreichen. Cabeza de Vaca ist einer von ihnen und schreibt nach seiner Rückkehr nach Spanien diesen Bericht, der 1542 erstmals veröffentlicht wurde. Auch als Hörbuch erhältlich: https://www.amazon.com/dp/B072DWS1DP/ref=dp_bookdesc_audio

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
[email protected]
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin

Autorenportrait

Alvar Nuñez Cabeza de Vaca entstammte dem niederen Adel und war u.a. Kammerdiener des Herzogs von Medina-Sidonia, bevor er sich der Narvaez-Expedition anschloss. Eine zweite Expedition führte ihn nach Südamerika, wo er Gouverneur einer Provinz in Paraguay wurde und die Wasserfälle von Iguazu entdeckte. Er starb nach 1559.