0

Baron von Hüpfenstich

Erschienen am 11.10.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
6,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746769639
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 19 x 12.5 cm
Lesealter: 18-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

König Haltewort lebt mit den Nachbarn in Frieden nach der Devise: Tu mir nichts, ich tue dir auch nichts. Die Königin stirbt bei der Geburt der einzigen Tochter Willwischen. Haltewort übergibt das Neugeborene der Frau Woche. Die stillt es zusammen mit ihren sieben Söhnen, den Wochentagen. Da will Haltewort auf einmal bei seinem Kind Mutterstelle vertreten. Während der Verabschiedung bekommt der König von Frau Woche eine Überlebensrezept für Willwischen. Haltewort soll einen Floh von seinem Blute trinken lassen. So werde er sein Kind ernähren. Es glückt in der Tat. Willwischen wächst heran, doch mit dem Mädchen wächst auch der Floh. Der König lässt das erwachsene Insekt einkleiden und gibt ihm, dem Baron von Hüpfenstich, ein Husarenregiment. Vergeblich begehrt von Hüpfenstich die Prinzessin Willwischen zur Frau. Einer seiner Neider, der Rittmeister Zwickelwichs, bringt den Erfolg gewohnten Baron zu Fall.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin

Autorenportrait

Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche (1778-1842) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik. Der große Teil seiner dichterischen Werke war zu Lebzeiten unveröffentlicht geblieben und wurde erst nach seinem Tod herausgegeben, von seiner Schwägerin Emilie Brentano, der Frau seines Bruders Christian Brentano, und Joseph Merkel.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen