Beschreibung
Wer Gedichte schreiben will, muss neben ein wenig Begabung Einfälle haben und kreativ sein. Das Wichtigste aber sind Glück und Zufall. Wie Sternenstaub fallen Worte und Ideen manchmal vom Himmel. Wenn es gelingt, sie festzuhalten und sie in harmonische Reime zu verpacken, können Verse gelingen - originell, humorvoll, philosophisch, besinnlich. So entstehen lyrische Dokumente, die den Alltag verfeinern und aufhellen können, - eine Intention, die sich der Autor zu Eigen gemacht hat. Und wenn er seine Gedichte auch als "Mach-Werke" bezeichnet, werden Leser, die Reimgedichte lieben, dieses Buch gerne in Reichweite haben wollen - zum Entspannen, zum Meditieren, zum Lächeln.
Autorenportrait
Axel Rheineck:Axel Rheineck. Geboren 1941 in Remscheid. Abitur, technisch-kaufmännische Ausbildung. Über 30 Jahre Geschäftsführer und Teilhaber eines mittelständigen Unternehmens der Werkzeugindustrie. Trotz Berufsstress entstehen Sketche, die vom Rundfunk vertont und gesendet werden, dazu Gedichte, die er unter Titeln wie "Scherzkekse", "Musenküsse", "Auf ein paar Worte", "Sonnenpillen", "Tierisches Wissen" oder "Naschwerk light" für Interessierte zusammenstellt. Im Ruhestand Umzug nach Langenargen am Bodensee. Eintritt in die literarische Vereinigung "Signatur" in Tettnang. Einzelne Lesungen, großer Beifall, Lob der Presse, Vergleiche mit Wilhelm Busch und Eugen Roth. Seit 6 Jahren werden seine Gedichte wöchentlich im Lokalblatt von Langenargen, dem "Montfort-Boten" veröffentlicht. Neben dem "Litera-Türchen" ist 2018 der Gedichtband "Hirn im Schaukelstuhl" erschienen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.