Beschreibung
Sie gehören zum Menschsein und begleiten die Menschheit wohl bereits seit ihren jüngsten Anfängen: Rituale. Und trotzdem sind sie - vor allem in unserer aktuellen entzauberten Lebenswelt - zum größten Teil verloren gegangen oder haben sich bis zur Unkenntlichkeit verändert, verstecken sich hinter sinnentleerten Handlungen. Doch Rituale können in unsicheren Lebenslagen Stabilität vermitteln und den Menschen in Situationen des Überganges begleiten und unterstützen. Gerade die Zeit der Schwangerschaft und Geburt stellt für Frauen wie Männer auch heute noch, trotz allem medizinischen Fortschritt und aller wissenschaftlichen Aufgeklärtheit, einen Zustand der Unsicherheit und vor allem der Veränderung dar. Die vielseitigen Veränderungen, die der Körper der Frau während der Schwangerschaft durchmacht, die kraft-volle und einschneidende Erfahrung der Geburt und das neue Leben mit dem Neugeborenen können mit passenden Ritualen begleitet werden, um das spürbar und annehmbar zu machen, was sonst so unbegreiflich ist: das Wunder des Lebens!Das vorliegende Buch liefert neben theoretischen Inputs viele anschauliche Beispiele und Inspiration, wie Rituale für die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett leicht umgesetzt und individuell verwirklicht werden können. Ergänzt werden die einzelnen Kapitel durch ethnologische Fenster, in Form von Anmerkungen und Beschreibungen darüber, wie Geburtsriten anderswo zelebriert werden. Die Autorinnen geben einen umfassenden Überblick über die Planung und Durchführung von Ritualen rund um die Geburt und motivieren, selbst aktiv und kreativ zu werden, um diese besondere Zeit rituell zu begleiten und das (neue) Leben zu feiern.
Autorenportrait
Doris Ahlea Moser:Mag. Doris Ahlea Moser ist Kultur-und Sozialanthropologin, Autorin, Workshopleiterin und Vortragende, Ritualleiterin, Schoßraumhüterin und zweifache Mutter. Die eindrucksvolle Erfahrung der Geburt hat in ihr den Wunsch reifen lassen, selbst Frauen in dieser besonderen Lebenssituation zu begleiten. Neben der Ausbildung zur Geburtsbegleiterin (Doula) haben zahlreiche andere Aus- und Weiterbildungen ihr praktisches Wissen auf diesem Gebiet erweitert und bilden gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Schwerpunkt der Medizin-anthropologie die Basis für ihre Arbeit. Als Essenz in all diesen Dingen hat sich die Beschäftigung mit dem Weiblichen in all seinen Dimensionen erwiesen und ist daher Bestandteil ihres privaten und beruflichen Weges geworden. Das Durchführen von Ritualen und Frauenkreisen und das Weiter-geben von Zykluswissen hat dabei besondere Bedeutung.www.rotemondin.comMarion Strohmaier:Marion Strohmaier ist Bibliothekarin, Ritualleiterin, Elternbildnerin, Hypno-Doula und Mutter von drei Kindern. Seit der Geburt ihrer Tochter im Jahre 1990 beschäftigt sie sich mit Themen rund um die Geburt. Nach ihren Fortbildungen als Doula und Elternbildnerin zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft gründete sie ein Eltern-Kind-Zentrum in ihrem Heimatort. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Interessen liegt im Heilsamen Singen, den Möglichkeiten des Einsatzes der Stimme und der Selbsthypnose bei der Geburt. Seit mehreren Jahren organisiert und leitet sie Blessingway-Zeremonien für Schwangere, und bietet seit 2020 die Möglichkeit der Zusammenkunft im Roten Zelt der Frauen.www.frauenzeit.at
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.