0

Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG)

Erschienen am 15.10.2021, 1. Auflage 2021
6,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754909348
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 19 x 12.5 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) Vollzitat nach RedR: Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) in der in der Bayerischen Rechtssammlung (BayRS 2010-1-I) veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Art. 9a Abs. 1 des Gesetzes vom 25. März 2020 (GVBl. S. 174) geändert worden ist. Rechtsstand: 25. März 2020 Inhalt: Erster Teil Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit Abschnitt I Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation Abschnitt II - Amtshilfe Abschnitt III - Europäische Verwaltungszusammenarbeit Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren Abschnitt I Verfahrensgrundsätze Abschnitt II - Fristen, Termine, Wiedereinsetzung Abschnitt III - Amtliche Beglaubigung Dritter Teil - Verwaltungsakt Abschnitt I Zustandekommen des Verwaltungsakts Abschnitt II - Bestandskraft des Verwaltungsakts Abschnitt III - Einfluß des Verwaltungsakts auf Verjährung und Erlöschen Vierter Teil - Öffentlich-rechtlicher Vertrag Fünfter Teil - Besondere Verfahrensarten Abschnitt I Förmliches Verwaltungsverfahren Abschnitt Ia - Verfahren über eine einheitliche Stelle Abschnitt II - Planfeststellungsverfahren Abschnitt III - Verwaltungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung Sechster Teil - Rechtsbehelfsverfahren Siebter Teil - Ehrenamtliche Tätigkeit, Ausschüsse Abschnitt I Ehrenamtliche Tätigkeit Abschnitt II - Ausschüsse Achter Teil Schlußvorschriften

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
[email protected]
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin

Autorenportrait

Ronny Studier, geboren 1986, hat nach seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin seinen Verlag gegründet. Dieser ist auf Fach- und Sachbücher spezialisiert.