0

Verfassungsschutz

Wie der Geheimdienst Politik macht

Erschienen am 29.06.2023
Auch erhältlich als:
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783827014719
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21 x 13.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Schützt der Verfassungsschutz wirklich die Demokratie? 

Der deutsche Verfassungsschutz ist etwas sehr Besonderes. Einen solchen Geheimdienst haben andere westliche Demokratien nicht. Es ist ein Geheimdienst, der die eigenen Bürgerinnen und Bürger ausspäht, selbst wenn diese keine Gesetze verletzen. Der Verfassungsschutz richtet sich gegen politische Gruppen. Und er hat viel mehr Einfluss, als der Öffentlichkeit bewusst ist.  

Ronen Steinke recherchiert seit Jahren im Milieu der Inlandsspione. Er hat Spionagechefs und Agentinnen interviewt. Er zeigt, wie V-Leute vorgehen. Und er stellt eine fundamentale Frage: Schützt dieser Geheimdienst die Demokratie - oder schädigt er sie nicht eher?

Ein überfälliger Blick hinter die Kulissen des Verfassungsschutzes. 

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
www.piper.de

Autorenportrait

Ronen Steinke ist Leitender Redakteur und Kolumnist der 'Süddeutschen Zeitung'. Der Investigativreporter recherchiert seit Jahren im Umfeld des Verfassungsschutzes. Im Berlin Verlag erschien zuletzt sein hochgelobter Bestseller 'Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz' (2022). Seine Biografie über Fritz Bauer, den mutigen Ermittler und Ankläger der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, wurde mit 'Der Staat gegen Fritz Bauer' preisgekrönt verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ronen Steinke lebt in Berlin.

Schlagzeile

Wie tickt der Geheimdienst, den Maaßen führte?

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Alle Artikel anzeigen