Beschreibung
Poetisch und herzerwärmend - eine besondere Freundschaftsgeschichte So etwas Komisches hat das Eichhörnchen noch nie gesehen! "Bist du ein Stein?", fragt es die Schildkröte und turnt auf ihr herum - keine Antwort! "Bist du eine riesige Nuss - oder gar eine Erdhalbkugel?", löchert es weiter, da verkriecht sich die Schildkröte missmutig in ihren Panzer. Doch als das quirlige Eichhörnchen wenig später in Gefahr gerät, kann selbst das grummelige Reptil nicht anders, als die flauschige Nervensäge mit seinem Rückenschild zu schützen. Und jetzt - endlich! - fällt der Groschen. "Ich weiß, wer du bist", ruft das Eichhörnchen: "Mein Freund!" Und das gefällt selbst der mürrischen Schildkröte. Ein Bilderbuch mit Tiefgang, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührt - von dem belgischen Bilderbuchkünstler Frank Daenen meisterhaft in Szene gesetzt. Die Presse über Milla Shans Bilderbuch WENN DU GROSS BIST: 'Man blättert sich in eine Zukunft, in der Vertrauen, Mut, Herzensgüte und Willsensstärke zählen. ' Donaukurier 'Ein liebevolles Mutmachbilderbuch!' Wiener Zeitung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Bastei Lübbe AG
produktsicherheit@bastei-luebbe.de
Schanzenstr. 6-20
DE 51063 Köln
Autorenportrait
Milla Shan lebt derzeit mit ihrer Familie in der Nähe von Kassel. Doch das hat nicht viel zu bedeuten. Schon als Kind war sie durch die berufliche Tätigkeit ihres Vaters eine kleine Weltenbummlerin. Sie wurde in Shanghai geboren und hat in jungen Jahren viele Länder Asiens bereist. Und noch heute ist es so, dass sie - immer, wenn die Wolken ziehen - das Fernweh überkommt. Frank Daenen malte schon als Kind auf Papier, Wände, Hosen, Hände und Füße. Sein erstes Kinderbuch veröffentlichte er 1999. Seitdem sind zahlreiche von ihm illustrierte oder auch geschriebene Bücher erschienen, die in viele Sprachen übersetzt und mit diversen Preisen ausgezeichnet wurden. Mit Bleistift und Gitarre tourt der belgische Illustrator regelmäßig durch die Schulen seines Landes, um Lese- und Zeichenfieber zu verbreiten.
Inhalt
Biochemical Characteristics of Food Allergens.- Mucosal Passage and Handling of Food-Protein Antigens.- Immune Responses of the Young to Foods: Developmental Aspects of Food Allergy.- The Physiological Humoral Immunologic Response to Alimentary Antigens.- Food Antigens in Human Milk.- Pseudo-Allergic Reactions to Food.- Clinical Recognition of the Child with Food Allergy.- Gastrointestinal Manifestations of Food Allergy in Childhood.- The Significance of Food Allergy in Atopic Dermatitis.- Food Allergy and Asthma.- Food Allergy and Disorders of the Central Nervous System in Childhood.- The Relevance of History for the Diagnosis of Cow's Milk Allergy: A Prospective Study in Danish Infants.- IgE-Mediated Allergies.- Relationship of Histamine Release and Other In Vitro Methods to Oral Provocation Test in Hen's Egg Allergic Patients.- Modification of Intenstinal Permeability to Large Molecules During Oral Provocation Tests in Children with Cow's Milk Sensitive Enteropathy and Atopic Dermatitis.- Whole Cow's Milk Versus Hydrolysed Infant Formulae: Analysis of Systemic Immune Responses and Antigenic Cross-Reactivities.- The Binding Capacity of IgE to Hypoallergenic Nutrients.- How Allergenic are "Hypoallergenic" Formulas.- Experience with Hypoallergenic Formulas in the Treatment of Food Allergy in Infancy.- Sodium Cromoglycate in the Management of Food Allergy in Children.- Food Allergy - Epidemiology Prediction.- Prolonged Exclusive Breast-Feeding as a Determinant of Infantile Atopy and Infections.