Figurationen des Nationalen
Kulturelle Aushandlungsprozesse vom 14. bis 19. Jahrhundert, Mainzer Studien zur Frühen Neuzeit 1, Herausgegeben für die Forschungsplattform Frühe Neuzeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von Matthias Müller, Klaus Pietschmann und Elke Ann
Erschienen am
21.11.2024, 1. Auflage 2024
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837675559
Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S., 15 s/w Illustr., 14 farbige Illustr., 29 I
Einband: Paperback
Beschreibung
Nationales gab es nicht erst im Zeitalter des Nationalismus. Der Band widmet sich dem Nationalen zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert in inter- bzw. transdisziplinärer Perspektive. Anhand ausgewählter Fallbeispiele konturieren die Beiträge Instrumentalisierungen kultureller Differenzen, erinnerungsstiftende Historisierungen, sprachliche Standardisierungen oder stilistische Normierungen in Literatur und Kunst. Diese Phänomene werden aber nicht von vornherein als Elemente eines linear verstandenen Nationsbildungsprozesses begriffen, sondern in ihren Ambiguitäten und Widersprüchlichkeiten erfasst - und machen so Figurationen des Nationalen sichtbar, die in den nationalen Meistererzählungen der Moderne ausgeblendet wurden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: transcript Verlag
Gero Wierichs
[email protected]Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld