0

Literaturkompass Musiktherapie

Eine Reise durch Praxis, Theorie und Forschung mit 101 Büchern, Therapie & Beratung

Erschienen am 15.10.2023, 1. Auflage 2023
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837931563
Sprache: Deutsch
Umfang: 268 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über 70 Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben 101 Standardwerke der Musiktherapie in kurzen Rezensionen zusammengefasst und kommentiert. Sie nehmen die Lesenden mit auf eine Reise durch die wissenschaftlich-akademische Entwicklung der Musiktherapie seit 1958 und geben damit Einblick in die Professionalisierung der Disziplin über eine Zeitspanne von gut 60 Jahren. Das Spektrum der vorgestellten Beitragswerke und Monografien umfasst für die Praxis bedeutsame Felder - von der Neonatologie bis zur Hospizarbeit - und für Theoriebildung, Geschichte und Forschung der Musiktherapie wichtige Veröffentlichungen. Somit gibt der Literaturkompass einen repräsentativen Überblick über die (primär) deutschsprachige Musiktherapie-Literatur. Zusatztext

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen


Autorenportrait

Thomas Stegemann, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. sc. mus., ist Professor für Musiktherapie und Leiter des Instituts für Musiktherapie an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie, Diplom-Musiktherapeut, Paar- und Familientherapeut. Sandra Lutz Hochreutener, Dr. sc. mus., emer., ist Psychotherapeutin, Musiktherapeutin sowie Supervisorin in eigener Praxis und war während vieler Jahre in Leitungs- und Lehraufträgen für Musiktherapie, Supervision und Coaching sowie in der Forschung an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) tätig. Hans Ulrich Schmidt, Prof. Dr. med., ist tiefenpsychologischer Psychotherapeut, Gruppentherapeut, Professor für Musiktherapie und stellvertretender Leiter des Masterstudienganges am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Er leitet als Facharzt für Psychotherapeutische Medizin den Fachbereich Psychosomatik im Ambulanzzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Weitere Artikel vom Autor "Sandra Lutz Hochreutener/Hans Ulrich Schmidt/Thomas Stegemann"

Alle Artikel anzeigen