Beschreibung
Das Nervensystem steuert Muskulatur, Gedanken, Emotionen und alle überlebenswichtigen Funktionen, wie Atmung, Herzfrequenz und Blutdruck. Um eine Situation einschätzen und eine Entscheidung treffen zu können, ist das Gehirn auf Informationen angewiesen, die es über unsere Sinne erhält. Eine fehlerhafte Kommunikation äußert sich u. a. durch Muskelverspannungen, Bewegungseinschränkungen und Schmerz.
Stefanie Rahn und Kevin Grafen haben spezielle Augen-, Gleichgewichts- und Bewegungsübungen für das neuronale Training zusammengestellt, die zu effektiven Trainingsleistungen und Ergebnissen führen.
Perfekt für alle Trainer*innen oder Kursleiter*-innen, aber auch für alle interessierten Fitnesssportler*innen.
Autorenportrait
Stefanie Rahn ist ausgebildete Tänzerin, dipl. Tanzpädagogin, Master (MA) in Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement. Sie führt ein eigenes Pilates Studio in Erkelenz und ist die Präsidentin des Deutschen Pilates Verbandes. .Als Autorin schreibt Stefanie für Sport- und Gesundheits-Fachmagazine und hat mehrer Bücher veröffentlicht. Sie unterrichtete Gruppen seit über 25 Jahren in unterschiedlichen Fächern und bildet seit 20 Jahren Trainer und Pädagogen aus. Zusätzlich ist sie Z-Health® Movement Integration Specialist.
Kevin Grafen ist studierter Sportwissenschaftler und arbeitet als sportwissenschaftlicher Leiter in einem Gesundheitszentrum. Als einer der weltweit wenigen Mastertrainern von Z-Health® Performance (Angewandte Neurologie) absolvierte er das gesamte Curriculum unter Neurokoryphäe Dr. Eric Cobb in den USA. Als Ausbilder für neurozentriertes Training schult er Trainer, Therapeuten, Ärzte und Sportwissenschaftler in ganz Deutschland. Seit seinem 16ten Lebensjahr unterrichtet Kevin Groupfitness Kurse, wie Step-Aerobic, Toning und iKraft®. Deswegen ist es ihm wichtig die faszinierenden Inhalte der angewandten Neurologie in gruppenspezifische Trainings für jedermann zugänglich zu machen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.