Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865963505
Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S., 9 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Geschichte des Alpen-Donau-Adria-Raumes vom Beginn der römischen Herrschaft bis zum Ende der Karolingerzeit steht im Zentrum des interdisziplinären Forschungsschwerpunkts Region im Umbruch (RIU) der Universitäten Graz, Passau und Regensburg. Die wirtschaftliche und verkehrstechnische Erschließung des oberen Donauraumes steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Untersuchungen zum antiken Bernstein-, Textil- und Holzhandel, zur Bedeutung des Militärs für die ökonomische Entwicklung der Region und zu den transalpinen Königszügen der Karolinger liefern in der Zusammenschau ein umfassendes und facettenreiches Bild der Wirtschaft des Alpen-Donau-Adria-Raumes in römischer und karolingischer Zeit.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: BoD - Books on Demand
[email protected]In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Peter Herz, Professor für Alte Geschichte (Regensburg). Forschungsgebiete: Kaiserzeit, Religionen, Außenbeziehungen Roms. Peter Schmid, em. Professor für Bayerische Landesgeschichte (Regensburg). Forschungsinteressen: Landesgeschichte und Stadtgeschichte. Oliver Stoll, Professor für Alte Geschichte (Passau) forscht zur Militärgeschichte, Römischen Landwirtschaft und zu den Römischen Provinzen.