0

Passagen der Pädagogik

Zur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles Deleuze, Theorie Bilden 13, Theorie Bilden 13

Erschienen am 27.02.2008, 1. Auflage 2016
32,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899428469
Sprache: Deutsch
Umfang: 306 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Diese Studie wirft die Frage auf, inwieweit eine Pädagogik jenseits der Erstarrung in systemischen Strukturen beweglich und systematisch zu denken ist. Dieser paradoxen Ausgangskonstellation kann mit der späten Systemtheorie Luhmanns begegnet werden, die den Versuch unternimmt, eine differentialistische Wende jenseits des klassischen Differenzbegriffes voranzutreiben. Die bislang offenen Enden dieses Projekts werden mit Deleuze weiterentwickelt. In einer topologischen Lesart - insbesondere aus dem Blickwinkel einer Topologie der Differenz - kann Pädagogik so als Ausdruckssystem refiguriert werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
[email protected]
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Werner Friedrichs (Dr. phil.), geb. 1967, lehrt Didaktik der Politik und Gesellschaft an der Universität Bamberg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung einer Philosophie der politischen Bildung an der Schnittstelle von Ästhetik und Politik.