0

Günther Anders Gelegenheitsphilosophie

Exilerfahrung, Begriff, Form

Erschienen am 15.06.2017
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903110229
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.6 x 13.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Max Beck wirft neue Schlaglichter auf Günther Anders mittlere Schaffens­periode und damit bislang vernachlässigte Aspekte seiner Philoso­phie. Er analysiert die besondere, im weites­ten ­Sinne essayistische und dialogische Form der Philoso­phie, die wiederum Ausdruck seiner sogenannten Gelegen­heits­philosophie ist. Diese spezifische Form und Methode wird vor dem Hinter­grund eines präg­nanten Abschnitts seiner Biogra­phie erläutert, über die bislang in der Forschung nichts Substan­zielles zu finden ist: die kalifornische Exilzeit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Klever Verlag
office@klever-verlag.com
Wohlmutstraße 8/1b
AT 1020 WIEN


Autorenportrait

Max Beck, geboren 1988, Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literatur in Marburg und Wien. Derzeit Vorbereitung einer Dissertation im Bereich der theoretischen Philosophie. Autor von Essays, Glossen und Literaturkritiken. Zuletzt Publikation des Sammelbandes Sprachkritik als Ideologiekritik. Studien zu Adornos "Jargon der Eigentlichkeit" (Würzburg: Königshausen & Neumann 2015).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

13,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen