0

Zappelhunde

eBook - Vom Leben mit überaktiven Hunden

Erschienen am 07.02.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
17,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954642786
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 85.62 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Ihr Hund ist nicht einfach nur lebhaft, sondern geht bei jedem kleinsten Anlass förmlich an die Decke und ist völlig aus dem Häuschen? Er steigert sich in seine Emotionen hinein und wird geradezu hysterisch? Es gibt Tage, an denen er Sie an Ihre körperliche und nervliche Belastungsgrenze bringt? Sie zweifeln an Ihren eigenen Erziehungsfähigkeiten? Dann haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit einen überaktiven Hund und Sie sind damit nicht allein. Hilfe naht! Dieses Buch vereint persönliche Erfahrungen mit zahlreichen Informationen über die möglichen Ursachen überaktiven Verhaltens und gibt Tipps, wie man mit einem "Zappelhund" umzugehen lernt. Inga Jung, selbst Besitzerin eines "Zappelhundes" und erfahrene Hunde-Verhaltensberaterin, richtet sich mit ihrem Buch an alle, die überaktive Hunde besser verstehen, ihnen zu mehr Ruhe und Selbstkontrolle und auch sich selbst zu mehr Seelenfrieden verhelfen möchten.

Autorenportrait

Inga Jung ist als mobile Hundepsychologin, Hundeverhaltensberaterin und -therapeutin im Raum Kiel und Rendsburg tätig. Zudem arbeitet sie als freiberufliche Lektorin und Autorin. Sie hat bei der Akademie fürTiernaturheilkunde (ATN AG) das Studium Hundepsychologie und Hundeverhaltenstherapie absolviert und bildet sich regelmäßig weiter. In ihrer Hundeverhaltensberatung (www.hunde-verhaltensberatung.de) legt sie sehr viel Wert auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Es ist ihr wichtig, ihren Kunden Verständnis für die Ursachen sowohl des erwünschten als auch des unerwünschten Verhaltens ihrer Hunde zu vermitteln. Denn das Verstehen des Hundes löst oft erst die Bereitschaft aus, mit dem Hund gemeinsam, statt gegen ihn, zu arbeiten. Neben ihrer beratenden und schriftstellerischen Tätigkeit veranstaltet Inga Jung in der Kieler Umgebung regelmäßig Seminare und Workshops zu verschiedenen Themenbereichen rund um den Hund.

Inhalt

Einleitung Luzis Vorgeschichte Das Deprivationssyndrom Aller Anfang ist schwer Was ist bloß los mit diesem Hund? Luzi außer Rand und Band Ursachen und Hintergründe, prädestinierte Rassen Luzi übt Selbstbeherrschung Überaktivität und Sozialverhalten A-Typ und B-Typ Futterknabbern als Ersatzhandlung Von Anforderungen und Überforderungen Impulskontrolle Frustrationstoleranz Mit einem hysterischen Hund in der Innenstadt Was tun bei Unruhe im Haus? Ich lerne fliegen Rituale und klare Verhaltensregeln Alles Dominanz, oder was? Mit Luzi gelingt mir ein Durchbruch Der richtige Umgang mit der Angst Gewalt ist keine Lösung Auch Monster brauchen Liebe Teufelskreis körperliche Auslastung In der Ruhe liegt die Kraft Fräulein Ungeduld Sensorische Diät Unsere Hunde sind anders einige Portraits Medikamente? Abschluss Danksagung Über die Autorin

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Jung, Inga"

Alle Artikel anzeigen