0

Narreng'schichten

eBook

Erschienen am 20.05.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957162946
Sprache: Deutsch
Umfang: 292 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Humulusien, eine kleine Metropole zwischen Himmel und Erde. Ihre Bezirke werden von ihren Bewohnern liebevoll Märchen genannt. Heute findet in Humulusien ein großes Fest statt. Die Gäste und auch alle Festredner auf der Bühne sind Figuren und Helden aus den verschiedensten Märchen und Geschichten von Hans Christian Andersen, Astrid Lindgren, Ludwig Braunfels, Gebrüder Grimm, und anderen. Da meldet sich das tapfere Schneiderlein zu Wort, die Gänsemagd, Frau Holle, Robin Hood, Pinocchio, Sindbad der Seefahrer und viele mehr. Sie melden sich nach längerer Abwesenheit wieder zurück und erzählen den Festgästen ihre neuesten Geschichten oder bizarren Erlebnisse von und mit der Menschheit.Ernst Luger spielt gewissermaßen den Hofnarr. Er will mit den Erzählungen die Leserschaft amüsieren und unterhalten und ihr natürlich nach Narrenart hintergründig einen Spiegel vorhalten.

Inhalt

Vorwort..................................................................................9Festival in Humulusien (Erzähler).......................................13Die Reise durch die Jahrhunderte (Derjenige,der auszog, um das Fürchten zu lernen.).............................15Tills Erzählung (Till Eulenspiegel)......................................21Andersrum ist auch nicht besser! (Zwerg Nase)..............27Der bittere Ernst (Der gescheite Hans)................................36Tragischer Unfall (Baron Münchhausen)............................39Abenteuer Straßenkreuzung (Bruder Lustig).......................44Der Clochard28 Blehudi (Schneewittchen)...........................51Ei, ei, ihr lieben Leut (Robin Hood)....................................57Vom Erwachsenwerden (Struwwelpeter)............................66Das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel (Frau Holle)...........71Home warming party (Hans im Glück)...............................80Der arme Krösus und der reiche Schlucker (Derkleine Lord).........................................................................85Ein Dorf in heller Aufregung (Gänsemagd)........................93Gottfried einmal anders (Das Mädchen ohne Hände).......100Der Herr im feinen Zwirn und Chapeau (Das tapfereSchneiderlein)....................................................................106Das Märchen von den drei Buchstaben (KönigDrosselbart)........................................................................111Die Reise ins Zentrum des Nichts (Der Gevatter Tod)......119Spiel oder Fanatismus? (Spielhansl)..................................125Eine Hexe erzählt (Die Hexe aus dem Knusperhäuschen)...........................................................................131Hurra, heute ist Wahltag (Kalif Storch).............................137Streit um die Weltherrschaft (Der kleine Prinz)................143Kinderreime für Erwachsene! (Brüderchen undSchwesterchen)..................................................................149Kleine Festpause (Des Kaisers neue Kleider)...................157Das Lumpenpack (Der schlaue Fuchs)..............................159Wenn genug nicht genug ist (Der kleine Muck)................166Gewinner oder Verlierer? (Der wilde Jägersmann)...........172Vier Mäuse auf hoher See (Däumling)..............................178Des Schieds Gericht (Pinocchio).......................................185Küchenturnier (Der Märchenkoch)....................................191Eine Bürohilfe für die Mühle (Der alte Müllersmann)......196Die Fahrt in die Stadt (Geißenpeter)..................................203Das alte Haus im Weinberg (Der gestiefelte Kater)...........208Aufregung im Zeitwerk (Sindbad der Seefahrer)..............214Kartusch als Vermittler (Merlin der Zauberer)..................220Das Ende des Internets (Der böse Friederich)...................225Wettkampf im Zoo (Doktor Doolittle)...............................230Hausmenschlein (Der Eisenhans)......................................237Das Streitgespräch (Vertreter der Wichtelmänner)............241Gesellschaftsspiele (Nikolas aus dem Buchdes Struwwelpeters)...........................................................251Menü phänomenal! (Das Mädchen aus Sterntaler)........260ICH (Ehrengast des Abends).............................................266Fragen an die Nacht (Rumpelstilzchen)............................272Das Fest neigt sich dem Ende zu (Erzähler)......................276Nachwort............................................................................277Figuren, die hier eine Geschichte erzählt haben................278Erklärungen........................................................................282

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.