0

Spektrum Spezial - Sprache

eBook - Eine einzigartige Fähigkeit, Spektrum Spezial - Biologie, Medizin, Hirnforschung

Erschienen am 24.07.2020, 1. Auflage 2020
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958924543
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S., 11.86 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

"e;Ein Affe kann zwar sagen: Vorsicht, Schlange! - er kann aber nicht sagen: Hor mal, hier ist gar keine Schlange!"e; So treffend beschrieb der Philosoph Kurt Bayertz in einer Podiumsdiskussion die mitunter uberschatzten Sprachfahigkeiten von Tieren (siehe S. 32). In der Tat scheint das gesprochene Wort etwas typisch Menschliches zu sein. Woher Homo sapiens diese Fahigkeit hat, gehort aber immer noch zu den groen Ratseln der Evolutionsbiologie. Sicher ist, dass die menschliche Sprache nicht vom Himmel fiel, sondern auf Vorlaufern in der Tierwelt aufbaut. Wie das geschah, daruber streiten sich die Gelehrten. Der US-amerikanische Linguist Noam Chomsky revolutionierte ab den 1960er Jahren das Feld mit seiner Idee einer Universalgrammatik. Demnach besitzt der Mensch eine angeborene Grammatikschablone, die das Kleinkind nach und nach mit seinem Mutteridiom fullt. Aber ist das wirklich so? Inzwischen mehren sich die Zweifel an diesem so bestechend einfach wirkenden Modell. Zu den Kritikern zahlen der Entwicklungspsychologe Paul Ibbotson und der Anthropologe Michael Tomasello. Ab S. 14 erfahren Sie, wie diese beiden Forscher sich das Wunder der menschlichen Kommunikation erklaren. Gegenstand intensiver Studien ist auch die Frage, was im Kopf vor sich geht, wenn wir sprechen. Fundamental hierzu waren die Entdeckungen des franzosischen Anatomen Paul Broca (1824-1880) und des deutschen Neurologen Carl Wernicke (1848-1905). Durch genaue Beobachtungen an ihren Patienten spurten sie die entscheidenden Sprachzentren des Gehirns auf: Wahrend das motorische Broca-Areal dafur sorgt, dass wir artikulieren konnen, ermoglicht sein Pendant, das sensorische Wernicke-Areal, das Verstandnis. Auch heutzutage ziehen Mediziner aus neurologischen Ausfallerscheinungen wichtige Schlusse daruber, wie das Gehirn Sprache verarbeitet. Welche zum Teil skurrilen, letztlich aber doch tragischen Fallgeschichten hinter manchen Erkenntnissen stecken, lesen Sie ab S. 54. Und nicht zuletzt taugt unser Sprechapparat im Kehlkopf nicht nur zum Plaudern, sondern vermag sogar als Musikinstrument zu dienen. Staunen Sie ab S. 46 uber das kunstlerische Meisterwerk des professionellen Gesangs!

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.