0

Kritik an Atheismus und Materialismus

Über den moralischen Wert des Glaubens an Gott

Erschienen am 12.03.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203407785
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In diesem Aufsatz werden zunächst einige negative Folgen von Atheismus und Materialismus diskutiert, einer philosophischen Ideologie, die metaphysische Argumente leugnet und glaubt, dass das Universum letztlich auf der Materie selbst beruht. Insbesondere vertrete ich die These, dass der Atheismus den Menschen vom Wert der Demut entfernt und ihn dem Stolz auf sein eigenes Wesen näher bringt. Deshalb werde ich im umgekehrten Sinne darauf hinweisen, dass der Glaube an Gott eine Idee ist, die den Menschen par excellence der Demut näher bringt. Es bewegt die Menschen also weg von der Selbstüberheblichkeit. Zweitens reflektiere ich kritisch die Idee, dass Gläubige ihren Glauben auf die Angst vor dem Tod und der Möglichkeit des Verschwindens gründen. Insbesondere werde ich erklären, dass dies eine sehr oberflächliche und reduktionistische Vorstellung davon ist, was den Glauben an Gott begründet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt