Beschreibung
Þorsteins saga hvíta er eins konar inngangur að Vopnfirðinga sögu. Hún segir frá Þorsteini, afa Brodd-Helga, sem tók drenginn ungan til sín í fóstur eftir að Þorgils faðir hans lést. Sagan er jafnan kölluð þáttur eins og á við um fleiri styttri sögur sem tilheyra öðrum stærri verkum. Verkið er varðveitt í fleiri en einni útgáfu og ber þeim ekki saman að öllu leyti sem skýrir að sum nöfn persóna hafa skolast til. Verkið er hvergi að finna á skinni en sagan þó talin sönn í sögulegu tilliti og vel rituð. -
Autorenportrait
Íslendingasögurnar eru einstakar að því leyti að höfunda þeirra er hvergi getið. Sögurnar hafa að öllum líkindum varðveist í munnlegri geymd og síðar rituðum heimildum en frumtexta sagnanna er hvergi að finna. Sögurnar eru afar mikilvæg heimild um líf Íslendinga á miðöldum og eru bækurnar óneitanlega stór hluti af íslenskum menningararfi. Þær eru um fjörutíu talsins og fjalla að mestu um líf bænda og víkinga á miðöldum þar sem hefndin réði ríkjum.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.