0

Die Rolle der Inkubatoren für die Existenzgründung

Erschienen am 17.09.2007, 1. Auflage 2007
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638801683
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Allgem. BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein erfolgreiches Geschäftsmodell benoetigt zur marktfaehigen Umsetzung Kapital, Branchen- und Wettbewerbswissen und unternehmerisches Verstaendnis. Jungunternehmer besitzen in der Regel weder dieses notwendige Unternehmerwissen noch alle Ressourcen. Daher wenden sich junge Unternehmer meist an Venture Capital Unternehmen oder an Business Angels, um eine erfolgreiche Markteinfuehrung zu gewaehrleisten. Neben diesen Gruenderunterstuetzern gibt es noch eine weitere Möglichkeit für junge Unternehmen Hilfe in Anspruch zu nehmen: Inkubatoren. Im Gegensat zu Venture Capital-Gesellschaften und Business Angels, die für gewöhnlich in der Start-Up-Phase in Anspruch genommen werden, d.h. in der Zeit, in der das Unternehmen gegründet wird, werden Inkubatoren dagegen bereits in der Seed-Phase, d.h. in der Zeit der Gründungsvorbereitung konsultiert. Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit der Rolle der Inkubatoren für die Gründung eines jungen Unternehmens und stellt verschiedene Formen der Unterstuetzung dar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

ICh bin Diplom-Kaufmann und Gründer der Lernplattform CoboCards.com.