0

Medienerziehung. Bedingungen, Auswahlkriterien, didaktische Gründe

eBook

Erschienen am 24.05.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640258369
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.86 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Grundschuldidaktik und Sachunterricht), Veranstaltung: Lehren und Lernen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien wurden zu allen Zeiten in der Schule (und nicht nur dort) eingesetzt, um die Bildung zu unterstützen und aufrecht zu erhalten, sie zu vertiefen und sie zu verändern. Die klassischen Bildungsmedien sind Bücher, Texte und Bilder, wobei sich die Palette in den letzten Jahrzehnten in ihrer Vielfalt stark erweitert hat. Hinzugekommen sind die elektronischen Medien wie Fernsehen, Computer, Internet, Handy etc..Die zunehmende Entwicklung und Verbreitung sogenannter Neuer Medien hat in den letzten Jahren zu einer Veränderung des Alltags von Familie und auch schule geführt. Sie können Kommunikation erleichtern und bieten Orientierung an, sie greifen Themen des gesellschaftlichen Lebens auf und wirken sich dadurch stark auf die persönliche Lebensgestaltung aus, und dies schon in früher Kindheit und Jugend. Somit sind Medien zu Miterziehern geworden.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.