0

Corporate Issues Management

eBook - In internationalen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Internet

Erschienen am 09.03.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640854202
Sprache: Deutsch
Umfang: 42 S., 0.80 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Gesellschaft zur Mediengesellschaft führt zu gravierendenVeränderungen, die wir als Individuen, an der Schwelle zu einer medialisiertenGesellschaft stehend, in Ausmaß und Umfang, weder abzuschätzen noch vollständigzu begreifen im Stande sind. Damit einhergehend verändert sich der Fluss und dieBedeutsamkeit von Informationen und Medien. Die Medien sind als Architektenunserer Welt ein nicht mehr wegzudenkendes Paradigma. Die Dinge die uns dieMedien repräsentieren, erreichen Rezipienten als selektierte und durch zahlreicheAnpassungen seitens der Produzenten, subjektive, bearbeitete Informationen, dieals Kollektiv zu einer Medienrealität führen. Somit interessiert die Menschen alles,was in den Medien ist - die Medien haben sich zu Konstrukteuren der Wirklichkeitentwickelt.Aus diesem Grund hängt auch der Erfolg eines Unternehmens heute maßgeblich voneiner reputationsfördernden Repräsentation des Unternehmens, seiner Werte undmit dem Betrieb in Zusammenhang stehenden Themen, ab. Demzufolge werden dieBeobachtung und Gestaltung unternehmensrelevanter Informationen in den Medienzu immer bedeutsameren Faktoren für Betriebe. Die für ein Unternehmen indiesem Kontext auftretenden Konsequenzen und dadurch erforderlichenHandlungen können dem Issues Management zugeordnet werden.Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundzüge des Issues Managements und dessenKonzept und Prozess(ablauf) darzustellen. Daneben soll geklärt werden, was einIssue ist, wie dieses identifiziert und gelenkt werden kann und welche Instrumentefür die Erkennung und Beeinflussung eines Issues nötig sind, damit zum Ende derArbeit ein Positiv- ferner ein Negativbeispiel von Issues Management darzustellenum Prozess des Issues Managements an den Beispielen zu verdeutlichen und Fehleraufzuzeigen. Daneben sollen anhand des ExzellentsbeispielsHandlungsempfehlungen für gelungenes Issues Management entwickelt werden,bevor ein Fazit gezogen und ein (möglicher) Ausblick für die Dimensionen des IssuesManagements in einer medialisierten Gesellschaft gewagt werden soll.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.