0

Was ist eine gute Herrschaftsform? Ein Vergleich von Platon und Aristoteles

Erschienen am 03.12.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656851837
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Geschichte der Politischen Ideen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay untersuche ich die Thesen von Platon und Aristoteles zu Herrschaftsformen auf die Frage Was ist eine gute Herrschaftsform?. Um diese Frage anhand der Autoren zu überprüfen, analysiere ich die Bücher Politeia von Platon und Politik von Aristoteles und vergleiche deren Thesen auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Platon und Aristoteles haben verschiedene Auffassungen von einer guten Herrschaftsform. Platon ist ein Verfechter der Philosophenaristokratie, während Aristoteles mehrere Staatsformen für eine mögliche gute Herrschaftsform hält. Auf welchen Begründungen sich diese Aussagen der Autoren stützen, werde ich im Folgenden darstellen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte"

Alle Artikel anzeigen